Alles über die Schutzhütten in den Alpen
Berghütten

Superlativen Deutschland
Foto: Maren Krings

Goldenes Abendlicht liegt über den Almwiesen, die letzten Strahlen der Sonne fallen genau auf die Holzbank an der Rückseite der Berghütte. Wattewolken schweben über den Gipfeln, irgendwo muht träge eine Kuh. Aus der Küche weht der Duft von überbackenem Käse herüber. Man setzt sich an den gewaltigen Holztisch und isst im Kreise seiner Freunde oder der Familie zu Abend. Vorfreude kommt auf: Die einen planen gleich eine stramme Wanderrunde für den nächsten Tag, die anderen wollen morgen einfach nur auf der Wiese liegen und höchstens einen Abstecher zum nahe gelegenen Bergsee machen. So friedlich kann ein Hüttenabend ausklingen.

Wie man an eine Berghütte kommt? Das ist inzwischen recht einfach, denn es gibt eine Vielzahl von Portalen, die Privathütten vermitteln. Auch als Mitglied im Alpenverein kommt man an Selbstversorgerhütten ran, oder man bucht sich für Berg- und Mehrtagestouren einfach einen Schlafplatz in einer der vielen DAV-Hütten, oder einer Hütte der anderen Alpenvereine. Übernachtungen kosten je nach Ausstattung und Personenzahl ab 10 Euro pro Tag und Nase. Manchmal kann man auch seinen Hund mitnehmen, gegen einen Aufpreis. Das sollte man im Voraus aber unbedingt abklären. Fast alle Hüttenangebote wenden sich an Selbstversorger, vereinzelt gibt es Halbpension.

Miethütten finden sich in allen Alpenländern: In Österreich erschlägt einen das Angebot nahezu. Auch die Schweiz führt viele Miethütten, die hier vornehm Chalets heißen. Die Italiener ziehen langsam nach, vor allem in Südtirol liegen interessante Hütten; in Deutschland ist das Angebot doch eher bescheiden.

Wie gehe ich vor, wenn ich eine Berghütte mieten will? – Am besten man sucht sich erst eine Gegend aus und überlegt dann, wie viele Personen mit dürfen. Erst dann klickt man sich durch die Angebote. Dabei unbedingt auf die Saison achten, denn wer günstig bucht, spart leicht bis 200 Euro pro Woche. Viele Besitzer möchten einen Mindestaufenthalt von einer Woche; eine kürzere Mietzeit ist oft (nur) gegen Aufpreis möglich. Viele Berghütten sind mit dem Auto erreichbar, oder der Besitzer bietet einen Gepäckservice an. Meist ist auch ein ak­tueller Belegungsplan online, so dass man sofort sieht, ob die Traumhütte noch frei ist.

Keine Lust auf Miethütte und Endreinigung? – Dann auf zum Wirt/Wirtin!
Auch in Corona-Zeiten muss man nicht auf den Besuch einer bewirtschafteten Hütte verzichten: Die meisten Berghütten der Alpenvereine öffnen ihre Türen, sobald es die Umstände erlauben und haben dann meist auch von Mai bis Mitte/Ende Oktober geöffnet. Natürlich hängt das immer von der jewieligen Situation ab, die man im Voraus (am besten telefonisch) in Erfahrung bringen sollte. Eine Anmeldung und Buchung vor der Bergtour ist in Pandemie-Zeiten sowieso schon zum Standard geworden. Kontaktdaten, um sich vor der Tour bei den Hütten des DAVs zu informieren, findet ihr z.B. auf:
alpenvereinaktiv.com/de/huetten

Weitere interessante Hütten / Tipps für Hüttentouren findet ihr hier:

Mehr zu Berghütten

Klettersteig, Gardasee, Trentino, Italien
Via Ferrata in Hüttennähe

Von der Hütte zum Klettersteig

Touren & Planung
Als Favorit speichern
wandern-nationalpark-vanoise-frankreich-alpen-felsen-berge
Vanoise-Nationalpark

Der stille Geheimtipp in den französischen Alpen

Europa
Als Favorit speichern
Tauernhöhenweg - Hohe Tauern - Österreich
Im Herzen der Hohen Tauern

Tauernhöhenweg - keine Bergtour für Anfänger!

Österreich
Als Favorit speichern
Mount Fuji
Die höchsten Berge der Welt

Mount Fuji - Japans heiliger Berg

Flora & Fauna
Als Favorit speichern
Mount Olymp
Die höchsten Berge der Welt

Olymp – Der Berg der Götter

Flora & Fauna
Als Favorit speichern
Galdhøpiggen
Die höchsten Berge der Welt

Galdhøpiggen - Der höchste Berg Norwegens

Flora & Fauna
Als Favorit speichern
Pico del Teide
Die höchsten Berge der Welt

Pico del Teide - Der Inselvulkan Spaniens

Flora & Fauna
Als Favorit speichern
Gran Paradiso
Die höchsten Berge der Welt

Gran Paradiso - Italiens Viertausender

Flora & Fauna
Als Favorit speichern
Skitour Winter Schnee Südtirol Italien Alpen Zufallhütte Cevedale Langenferner
Skitour deluxe

Von der Zufallhütte auf den Monte Cevedale

BildergalerieItalien
Als Favorit speichern
Bella Vista Südtirol Schnalstal
Bella Vista Hütte im Schnalstal

Die höchstgelegene Sauna der Alpen

BildergalerieItalien
Als Favorit speichern
Piemont
Großes Alpenkino

Auf wilden Pfaden im Piemont

Italien
Als Favorit speichern
Berggasthaus Aescher, Alpstein, Appenzeller Land - Schweiz
Saisonfinale im Herbst

Diese Hütten haben im Oktober noch geöffnet

Reise-News
Als Favorit speichern
Wagrain-Kleinarl - Tappenkarsee
Wandern mit Erfrischung

10 empfehlenswerte Hütten mit Bergsee

Touren & Planung
Als Favorit speichern
Rosengarten - Dolomiten
5 Tage pure Dolomiten-Magie

Fernwanderung durch den Rosengarten

BildergalerieItalien
Als Favorit speichern
Aoraki Mount Cook
Die höchsten Berge der Welt

Aoraki Mount Cook - Neuseelands Wolkendurchbohrer

BildergalerieFlora & Fauna
Als Favorit speichern
OD 2017 Anton Proksch Haus Tennengebirge Salzburg
Kleinod im Salzburger Land

Tennengebirge: Top-Touren & Hütten-Guide

BildergalerieÖsterreich
Als Favorit speichern
OD 2018 Zittauer Hütte colourbox Hohe Tauern Österreich Berghütte
Hüttentouren in den Alpen

Von Hütte zu Hütte - Tipps zur Planung

VideoBildergalerieTouren & Planung
Als Favorit speichern
Diverse Hüttenschlafsäcke
Von ultraleicht bis kuschelig warm

Diese Hüttenschlafsäcke überzeugten uns auf Tour

Schlafsäcke
Als Favorit speichern
Trans-Lagorai; Trentino
Trentiner Bergtraum

Geheimtipp Lagorai: Ciao Bella!

BildergalerieItalien
Als Favorit speichern
Winterraum
FAQ: Übernachten im Winterraum

Was ihr über Winterräume wissen solltet

Touren & Planung
Als Favorit speichern
Mangfallgebirge - Hüttenwochenende
Hüttentipp für Familien

Das Brünnsteinhaus im Mangfallgebirge

BildergalerieTouren & Planung
Als Favorit speichern
Heilbronner Weg - Rappenseehütte - Waltenbergerhaus - Allgäuer Alpen
4 Tage Allgäuer Alpen

Der Hüttentour-Klassiker Heilbronner Weg

BildergalerieDeutschland
Als Favorit speichern
Um den Untersberg zwischen Berchtesgaden und Salzburg
Berchtesgadener Alpen

Rund um den Untersberg - ein Traumrevier

BildergalerieDeutschland
Als Favorit speichern
OD 2018 Berghütte Ellmaualm Salzburger Land Österreich Wandern Einkehren Huette
Hüttenknigge

10 goldene Regeln für Hüttenübernachtungen

BildergalerieTouren & Planung
Als Favorit speichern
Umweltfreundliche Alpenvereinshütten
Ausgezeichnete Hütten

Umweltsiegel für vier weitere Alpenvereinshütten

Nachhaltigkeit
Als Favorit speichern