4 Tages-Hüttentour:
Vier Tage, drei Hütten: Auf Trekkingtour in den Romsdalsbergen in Fjordnorwegen. Inklusive Bergbesteigung für Alpinisten.
5-Tages-Trekkingtour
Norwegens Fjorde und die steilen Berge an der Küste sind ein Anblick, den man so schnell nicht wieder vergisst. Mitten durch diese einzigartige Landschaft verläuft der Romsdalstien. Auf fünf abwechslungsreichen Etappen erwarten dich Ausblicke auf einige der einprägsamsten Berge Norwegens wie den Trollveggen sowie bewaldete Täler, urige Berghütten und viele Höhenmeter.
Die 5 schönsten Wanderrouten in der Region
Eingebettet zwischen Fjorden und Bergen eignet sich die Bergsteiger-Hauptstadt Åndalsnes im Romsdal als Ausgangsbasis für Wanderer, Bergsteiger und Aktivurlauber.

Romsdalseggen
Die Grattour auf dem Romsdalseggen gehört zu Norwegens Kultwanderungen. Zum Start in Vengedalen fährt ein Bus. Überwiegend steil führt der markierte Pfad zunächst auf den Bergkamm. Fitte Wanderer können noch nach links zum Gipfel des Blånebba (1320 m, ca. eine Stunde extra) abbiegen, bevor sie sich auf die Grattour zurück nach Åndalsnes machen.
Steil, ausgesetzt, stellenweise seilversichert und mit Kraxelpassagen empfiehlt sie sich nur für schwindelfreie Wanderer mit Kondition. Der lange, kniebeanspruchende Abstieg erfolgt erst auf Steintreppen, zum Schluss durch Waldgelände, das bei Nässe glatt wird.

Almen über dem Isfjorden
Verschwiegene Wälder mit moosbehangenen Bäumen sind für diese Tour ebenso charakteristisch wie urige Almen mit Holzhäuschen. Start ist am Parkplatz bei einer kleinen Siedlung namens Rønning, quasi gegenüber von Åndalsnes auf der anderen Fjordseite. Rechts in den Wald dem Schild zur Hegerholmsetra folgen, weiter zur Einangsetra, hinter dieser rechts bergab Richtung Fjord. Auf der schmalen, kaum befahrenen Straße zurück zum Parkplatz.

Trollwand
Die Rückseite der berühmten Felswand »Trollveggen« schaffen auch (fitte) Wanderer. Start ist am Parkplatz Stigrøra (Aussichtsund Informationspunkt) an der Serpentinenstraße »Trollstigen«. Der Pfad nach oben ist markiert und teilweise sehr steil. Zurück geht es auf dem gleichen Weg.

Moanebba-Gipfel
Die Moanebba-Tour ist ein Tipp der »Locals«. Von Isfjorden fährt man zur Siedlung Moa und parkt im Bjerkeliveien unter einer Stromleitung. Dem Fahrweg folgen, via Unhjemsetra (Alm) zum Gipfel (758 m). Oben gibt es eine kleine Hütte, für die man den DNT-Schlüssel braucht. Zurück auf dem gleichen Weg.

Um den Kamben
Zwischen Stordal in Sunnmøre und Rauma im unteren Romsdal erhebt sich pyramidenähnlich der Kamben (1096 m). Die »Kamben rundt« führt durch Täler und zu Seen am Fuß des Bergs. Sie beginnt an der Hüttensiedlung Kvitlene (Parkplatz). Der Pfad ist nicht immer erkennbar, aber für Orientierung sorgt stets der Berg.